Sachbearbeiter (m/w/d) für die IT-Fachverfahrensbetreuung
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und betreibt mehr als 17.000 moderne PC-Arbeitsplätze und ca. 11.000 Drucker, zentrale und verteilte Informations- und Kommunikationsdienste sowie die entsprechende IT-Infrastruktur.
Zur Verstärkung der Organisationseinheit Fachverfahrensteam Fachgerichte des ZIB planen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position
Sachbearbeiter (m/w/d) für die IT-Fachverfahrensbetreuung
am Standort Lüneburg unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Tätigkeiten zur Sicherstellung des Supports von Fachverfahren in der niedersächsischen Justiz. Hierzu gehören:
- Leitung des Teams Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit, Nds. Staatsgerichtshof
- Durchführung des Releasemanagements für Fachverfahren
- Organisation und Durchführung von Teststellungen
- Selbstständige Erledigung operativer Aufgaben als Anwendungsverantwortlicher, die zum Betrieb strategischer Fachverfahren gehören
- Leitung und Mitwirkung in IT-Projekten u.a. zum Betrieb des elektronischen Rechtsverkehrs und zur Anbindung von eAktensystemen
- Erstellung von IT-Fachkonzepten
- Durchführung von Schulungen
- Selbständige Bearbeitung von Störungen/Anfragen im 2nd-Level-Support unter Beachtung der IT Infrastructure Library-Prozesse (ITIL-Prozesse)
- Bearbeitung und Dokumentation der Tätigkeiten (Störungen/Anfragen und Bearbeitungsschritte) mit einem IT-Service-Management-Tool.
- Zusammenarbeit mit weiteren Betreuungsinstanzen (1st- und 3rd-Level)
- Mitwirkung bei der Prozesssteuerung im ZIB (Incident-, Change- Release- und Problem-Management)
Ihre Qualifikationen
- Die Grundlage Ihres Profils bildet ein einschlägiger Hochschul- bzw. Bachelorabschluss (z.B. Informatik oder Verwaltung) oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT- oder Verwaltungsumfeld, die einer Hochschulausbildung oder dem Abschluss einer anderen IT- oder verwaltungsnahen Disziplin entsprechen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an organisatorischem und diplomatischem Geschick
- Sie sind hoch motiviert, lernbereit, teamfähig und eigeninitiativ
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
- Ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit ist sehr gut
- Sie verfügen über eingehende Kenntnisse der aktuellen Office-Anwendungen
Unser Angebot:
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz
- Tarifliches Entgelt: die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung nach Maßgabe des TV-L (Weihnachtsgeld)
- Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle.
Sie sind interessiert?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte unter Angabe der Bewerbungskennziffer ZIB-FVTFG bis zum 17.10.2020 an die untenstehende Adresse oder per E-Mail an ovglg-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Holland-Moritz (04131 718-120)
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Nds. Oberverwaltungsgericht
Personalabteilung
Uelzener Str. 40
21335 Lüneburg