Niedersachsen klar Logo

Software-Entwickler/innen für C#- / .NET-Anwendungen (w/m/d)


Oberlandesgericht Oldenburg

Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz (ZIB)


Das Oberlandesgericht Oldenburg sucht für den Zentralen IT-Betrieb der niedersächsischen Justiz (ZIB) für die Standorte Göttingen / Oldenburg / Wildeshausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Software-Entwickler/innen für C#- / .NET-Anwendungen (w/m/d)


Ihre Aufgaben:


· Analyse, Design und Realisierung komplexer Softwarelösungen für die Geschäftsabläufe der Justiz,

· Agile Entwicklung und Qualitätssicherung moderner Applikationen im Umfeld von Windows, Office und SharePoint,

· Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen.


Ihr Profil:


· abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium aus der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gerne auch als Berufseinsteiger oder

· abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in – Fachrichtung Anwendungsentwicklung,

· Verständnis für objektorientierte Software-Architekturen,

· sicherer Umgang mit relationalen Datenbanksystemen (SQL-Server),

· Kreativität, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit, ausgeprägtes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein,

· verlässliches, eigeninitiatives Arbeiten, Engagement, Fähigkeit zur Arbeit im Team, Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands,

· sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck.


Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag der Länder (TV-L).


Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen, insbesondere in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schröder (Tel. 04431 84-460) zur Verfügung.


Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 20. November 2020 möglichst per E-Mail (olgol-poststelle@justiz.niedersachsen.de) an das Oberlandesgericht Oldenburg - Personalabteilung -, Richard-Wagner-Platz 1, 26135 Oldenburg

(E-Mail: olgol-poststelle@justiz.niedersachsen.de).



zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln